Luftig, leicht, besonders flexibel
Gap Sole
So leicht, so frei – dass sich ein Spaziergang in Wildlingen fast wie Barfußlaufen anfühlt, liegt zu einem Gutteil an den Wildling Sohlen. Die sind nämlich etwas ganz Besonderes (und das Ergebnis von jeder Menge Tüftelarbeit).
Produziert werden die Wildlinge in Portugal – Hand in Hand mit gleichgesinnten Partner:innen, die allesamt ein gemeinsames Wertesystem teilen und auf verantwortungsvolle Weise das besondere Wildling Gefühl erschaffen. So bieten uns die Sohlen viel Flexibilität und lassen den natürlichen Bewegungsabläufen ihren Raum. Sie schützen unsere Füße und lassen uns doch den Untergrund spüren.
Mit der besonders flexiblen Gap Sole hat alles begonnen. Auf vielfachen Wunsch sind inzwischen weitere Sohlen dazugekommen, die uns bei egal welcher Wetterlage auf unseren Abenteuern begleiten. So findet jeder Fuchs die passende Sohle.
Hohe Absätze, schmaler Zehenbereich, dicke Sohle: Herkömmliche Schuhe neigen bisweilen dazu, unsere Füße einzuengen und können uns die Flexibilität beim Gehen, Laufen und Springen nehmen. Wildlinge hingegen lassen unsere Füße aufatmen: Sie sind an die anatomische Form des Fußes angepasst und geben ihm jede Menge Freiheit. Eine besonders dünne und flexible Sohle lässt die natürlichen Bewegungsabläufe ungehindert stattfinden. Und das Beste: Wir können darin nach Lust und Laune mit den Zehen wackeln.
Die Wildling Sohlen leisten Großes: Auf der einen Seite bescheren sie uns – besonders leicht, dünn und flexibel – ein wunderbares Barfuß-Gefühl beim Gehen. Auf der anderen Seite sollen sie möglichst nachhaltig und regenerativ sein. Deshalb ist es ein konstantes “work in progress”, die Sohlen immer langlebiger und abriebfester zu machen und ihre Recyclingfähigkeit zu erhöhen. Schon heute etwa besteht die Gap Sole in großen Anteilen aus recycelten Materialien. Das erklärte Ziel: neue Sohlen aus alten Wildling Sohlen zu produzieren.
Funktional und leicht sollte sie sein, der Bewegung des Fußes freien Lauf lassen – und das auch noch nachhaltig und fair produziert: Die erste Wildling Sohle war das Ergebnis von unzähligen Stunden Tüftelarbeit und Forschung, von Rückschlägen und Durchbrüchen. Als das Design der besonders dünnen, geschwungenen Sohle mit dem charakteristischen Spalt endlich fertig war, stand schon bald die nächste Herausforderung an: Wer könnte solch eine neuartige Sohle produzieren?
Credits
Fotos: Alberto Ferrero, Jette Schröder, Veronika Štabrila, Sandra Chiolo, Lisa Pitz, Caroline Filger, Naomi Mackie, Tabea Demir
Videos: playdo_co, Nick Vass
Musik: Epidemic Sound