Wilding our lives with every step

Vielleicht ist es dieser gewisse Grad an Wildheit, durch den wir uns wieder lebendig und frei fühlen. Wenn wir unseren Sehnsüchten wie einem inneren Kompass folgen und den Alltagstrott bewusst aus dem Takt bringen. Dann liegt ein Hauch von Abenteuer in der Luft und wir beginnen wieder mit all unseren Sinnen zu empfinden. Neue Wege entstehen, wenn wir sie gehen und Spuren hinterlassen, die uns zusammenbringen.
#ThatWildlingFeeling

Das Gefühl von Gemeinschaft

Realität entsteht aus dem Mut, Träume zu leben. Und aus der Gründungsidee wurde ein gelebter Traum, durch all die Menschen, die mit voller Überzeugung und Unterstützung daran geglaubt haben. Mit jedem sorgfältig gefertigtem Schuhpaar, mit jeder im Wildling Lager verpackten Sendung und mit jedem glücklichen Kauf oder einer liebevollen Empfehlung. Wildling ist eine große Wertegemeinschaft, mit der Vision einer besseren Zukunft und einem wilderen Hier und Jetzt.

  • Regeneration

    Regeneration

    Wir wollen den regenerativen Effekt unserer Schuhe auf unser Wohlbefinden auf unser gesamtes Wirtschaften übertragen. Hierbei setzen wir auf partnerschaftliche Produktion, innovative Materialien aus regenerativem Anbau und die Förderung von Renaturierungsprojekten.
  • Verbindung

    Verbindung

    Wildling versteht sich als ein Netzwerk für Verbindungen und den Austausch gleicher Werte und Visionen. Innerhalb dieses Netzwerks begegnen wir uns mit Empathie, Wertschätzung und Offenheit. So schaffen wir einen wachsenden Raum für neue Partnerschaften und gemeinsame Wege.
  • Neue Wege

    Neue Wege

    Wir wollen stets neue Wege gehen und wagen es auch, dabei zu scheitern. Unterwegs lernen und verlernen wir unentwegt. Neugier, Mut, Kreativität und Intuition sind die Triebfedern, um uns stets weiterzuentwickeln. Wir bleiben offen für Veränderung und inspirieren uns gegenseitig.

Eine Geschichte über Mut und Leidenschaft

Anna und Ran haben vor zehn Jahren Wildling gegründet. In einer Zeit, in der Minimalschuhe für Kinder und Familien noch eine Illusion waren. Doch die beiden machten daraus eine Mission – mit viel Mut, einer willensstarken Gemeinschaft und der Unterstützung einer Crowdfunding-Kampagne wurde tatsächlich ein Schuh daraus: Der erste Wildling mit dieser einzigartigen Sohle. Damit begannen die ersten Schritte in eine abenteuerliche Gründungsreise.

Wenn Anna und Ran heute auf diese Anfänge zurückblicken, sehen sie viele einzigartige Momente: Die erste Begegnung mit dem “Fuchslogo”, der Designvorschlag für die Sohle und die wunderbaren Begegnungen mit Menschen, die mit der gleichen Leidenschaft die Wildling Vision ermöglicht haben.

Ein Blick hinter die wilden Kulissen

Auch heute noch hat Wildling in Engelskirchen seine Wurzeln, wo sich das große Wildling Lager befindet. Ergänzt um Showrooms in Berlin und Köln ist das Atelier immer noch das wilde Herzstück, indem neue Kollektionen und kreative Ideen entstehen. Dort wird gelacht und ausprobiert und gemeinsam mit den Foxperts an neuen Modellen gearbeitet.

Über persönliche Freiheit und gemeinsame Ziele

Die rund 200 Mitarbeitenden arbeiten überwiegend remote und gestalten ihren Arbeitsalltag im New Work Kontext. Freiheit, Selbstbestimmung und Flexibilität prägen die Unternehmenskultur. Ob im Homeoffice, beim Coworking oder unterwegs – mit der Idee, den Arbeitsort und -rhythmus den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Regelmäßige persönliche Treffen fördern den Austausch und stärken den Teamzusammenhalt. Für ein Gleichgewicht zwischen persönlicher Freiheit und gemeinsamen Zielen.

Credits
Fotos: Sandra Chiolo, Clara Eckardt, Sarah Pabst, Nora Tabel, Veronika Štabrila