
Design made in Africa
Wie ist eigentlich der Begriff “African Fashion” zu verstehen? In ihrem Gastbeitrag formuliert Beatrace Angut Lorika Oola ihre Antwort auf diese Frage.
Wie ist eigentlich der Begriff “African Fashion” zu verstehen? In ihrem Gastbeitrag formuliert Beatrace Angut Lorika Oola ihre Antwort auf diese Frage.
Wildling und Rewilding Europe werden sich verbunden bleiben, sowohl ideell als auch in der Praxis.
Für eine lebenswerte Zukunft braucht es Initiativen und Produkte, die regenerativ wirken und sich dafür einsetzen, dem Natürlichen wieder Raum zu geben. Dafür engagieren sich die Menschen, die für die...
Die Partnerschaft von Rewilding Europe und Wildling konzentriert sich auf die gemeinsame Mission, im bulgarischen Rhodopen-Geirge natürliche Ökosysteme wiederentstehen zu lassen und zugleich ökologisch-soziale Wirtschaft und Bildung zu fördern.
Ein erster Einblick in die komplexe Arbeit des Wildling Teams auf dem Weg zur Recyclingfähigkeit.
Hinter Washi, auch bekannt als japanisches Seidenpapier, verbirgt sich die Materialquelle Abacá und mit ihr spannende Entwicklungen in der Lieferkette bei Wildling.