Nahaufnahme einer Person in einem dunkelblauen Pullover, die auf Bauchhöhe zwei Wildling Shoes Sandalen in unterschiedlichen Farben in den Händen hält.

Die Feder - Das Herz der Sandale ist die Wildling Sohle

Beinahe hätte es in diesem Jahr wieder keine Wildling Sandale mehr gegeben! Wir waren kurz davor aufzugeben. Wir wollten nicht einfach nur irgendeine minimale Sandale entwickeln, es sollte eine richtige Wildling Sandale werden: Mit der Wildling Sohle und allen anderen Besonderheiten, die Wildling Schuhe auszeichnen.

Wildlings erste Sandalen, Käuzchen und Luchs, waren ein guter Anfang, aber noch nicht perfekt: Sie waren geschlossen und übten in vielen Fällen eine Seitenkraft (Valgus) auf den großen Zeh aus. Also wollten wir die Sandale(n) verbessern.

Aber wie macht man eine noch minimalistischere und trotzdem praktische, alltagstaugliche Sandale?

Wie bei allen unseren Entwürfen war das Hauptziel, die Sandale basierend auf dem Windlass-Mechanismus entstehen zu lassen. Dafür muss die Sandale so konstruiert sein, dass die Kraft des großen Zehs optimal genutzt werden kann, um die Sohle eng am Fuß zu halten. Außerdem wollten wir so wenig Material wie möglich verwenden, ohne dass die dünne Sohle vorne umknickt.

Der knifflige Teil und Ausgangspunkt aller Überlegungen war die Wildling Laufsohle. Wenn man bedenkt, wie dünn und flexibel diese ist, konnte es keine schnelle Lösung geben.

Also ging es mit dem Produktteam zurück zum Zeichenbrett, um verschiedene Designs auszuprobieren. Am Anfang schien es uns, als ob keines davon funktionierte. Entweder war die Sandale zu offen, zu geschlossen, der Fuß rutschte heraus, oder die Optik gefiel uns nicht.

Sich auf eine normale, flache, feste Laufsohle zu beschränken, hätte uns das Leben sehr viel einfacher gemacht und eine ganze Reihe unterschiedlicher Designs ermöglicht. Das wären zwar alles sehr gute Sandalen geworden, aber eben keine Wildlinge.
Die Sandale war in den letzten zwei Jahren das Letzte, woran Ran dachte, bevor er nachts schlafen ging, und das Erste, beim Aufwachen.
Nahaufnahme von zwei Füßen, die in schwarzen Wildling Schuhen auf einer Felsplatte stehen. Die Schuhe sind vorne zerschnitten und mit Klebeband geklebt, als Prototypen einer Minimalschuh-Sandale.

Ein "Prototyp". Foto: Wildling Shoes

 

Seine Gedanken kreisten ständig um das eine Problem: Sandalen werden eigentlich immer aus einem Oberteil, das sich um den Fuß schließt, und einer Laufsohle zusammengesetzt. Eine durchgehende, mehr oder weniger steife Sohle ermöglicht, dass das Obermaterial minimal ausfallen und man z.B. nur eine Schlaufe am großen Zeh verwenden kann. Damit aber die Wildling Sandale mit so wenig Material wie möglich zusammen mit unserer Laufsohle maximale Stabilität und Festigkeit bieten kann, müsste sie aus einem Stück gefertigt werden! Die Idee war so einfach wie genial. Aber wie sollten wir das umsetzen? So weit wir wissen, gab es so etwas noch nie!

Schnittmuster der Sandale Feder aus einem Stück

Das Schnittmuster der Wildling Sandale "Feder". Foto: Wildling Shoes

 

Ein Team von sechs Leuten zerbrach sich fast ein Jahr lang den Kopf um nach der perfekten Lösung zu suchen. Nach zahlreichen Prototypen sind wir überzeugt, dass wir es geschafft haben!

Die Feder besteht neben der Laufsohle aus einem einzigen Stück Mikrofaser, ohne zusätzliche Bestandteile.

Übereinander mehrere Protoypen von Wildling Minimalschuh-Sandalen auf einem Boden aus Holzdielen.

So sehen die Prototypen der Wildling Sandalen "Taubenfeder" und "Rabenfeder" aus. Foto: Wildling Shoes

 

Warum ausgerechnet aus Mikrofaser? Natürlich haben wir uns was dabei gedacht, denn wenn es nach uns gegangen wäre hätten wir auch sehr gerne Naturstoffe gehabt. Aber um mit diesem Schnittmuster zu arbeiten muss es ein "offenkantiges" Material sein, das nicht vernäht wird. Da waren die Alternativen nur Leder oder Mikrofaser. Da Leder nicht unbedenklich ist (Gerbung, Färben) und dazu eben tierischer Herkunft, haben wir uns für die Mikrofaser, die ja auch in jedem anderen Wildling steckt, entschieden.Viel mehr Mikrofaser als in den anderen Wildlingen steckt auch in einer Feder nicht!

Genäht wurde das Material an nur zwei Stellen um das Schnittmuster zu schließen. So schmiegt es sich federleicht an den Fuß und bietet deinen Füßen ein angenehmes, leichtes und luftiges  Gefühl. Gleichzeitig bietet diese Konstruktion genügend Halt, um unter allen Bedingungen fest an deinem Fuß zu bleiben.

Egal, ob du über wilde Pfade rennst oder zu einem ruhigen Abendessen verabredet bist, mit der Feder bist du bestens ausgestattet.

Wir begrüßen den Sommer mit einer wilden, gefiederten Note!

Titelbild: Wildling Shoes